Ich bin altmodisch:
Ich will pünktliche Züge, statt Hyperloops,
ich will zuverlässigen ÖPNV statt Flugtaxis,
ich will weniger Autos & Fahrräder statt autonome Autos und ich will keine Technik-Utopie, sondern einfach eine analoge, begehbare, grüne und lebenswerte 15-Minuten Stadt. (Quelle: Internet)

Weitere Infos zu Lösungen Klimawandel
und zum Gelben Sack
Nachhaltigkeit ist das Rückführen in den Kreislauf. Z.B. die Natur, die nicht ausbeutet - wie der Mensch mit seinem nicht bescheidenen Luxus - sondern alles wieder umwandelt zur Existenzsicherung. Oder: Der Mensch ist auch Natur zugehörig und dessen Luxus sollte nachhaltige Umsetzungen fnden. Hier ist die UNI gefragt. Sinngebend. Anstelle der Frage: "Wie schöpfen wir mehr Geld aus der Nachhaltigkeit ab." (Diesel nur für die Braven!) Übrigens: Zuständiger Minister damals: Klaus Töpfer (CDU), Bundesumweltminister von 1987 bis 1994, war die zentrale politische Figur bei der Einführung des Systems.
|

und welche E-Nummern essen wir heute?
Unsere täglichen E-Nummern gib uns heute. #convenience |